Alle bisherigen Ausgaben nachhören:
#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien Radios
Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien Radios in Österreich
In dieser Ausgabe der Stimmlagen widmen wir uns einem Begriff, der aus aktuellen politischen und medialen Diskursen kaum mehr wegzudenken ist: Populismus.
Trotz seiner ständigen Präsenz bleibt der Begriff inhaltlich schwer fassbar. Oftmals wird er flexibel verwendet – je nach politischem Standpunkt oder Argumentationsziel. Doch was genau verstehen wir eigentlich unter Populismus? Handelt es sich lediglich um eine rhetorische Strategie im politischen Wettbewerb oder doch um ein tiefer greifendes gesellschaftliches Phänomen? Welche Rolle spielt dabei die Reduktion komplexer Realitäten auf einfache Gegensätze wie „Volk“ versus „Elite“? Und welche politischen Konsequenzen kann populistisches Denken mit sich bringen – bis hin zu autoritären Tendenzen?
In dieser Ausgabe der Stimmlagen gibt es einen Ausschnitt aus einem Interview mit dem Politikwissenschaftler Robert Huber von der Universität Salzburg zu hören. Das Gespräch wurde von Su Imhof und Susanne Höll geführt, die auf der Radiofabrik Salzburg regelmäßig die Sendung „Fvonk dich frei“ gestalten. Die Sendungsmacherinnen stellten das Interview freundlicherweise zur Verfügung. Das gesamte Interview kann HIER nachgehört werden.
Redakteur: David Mehlhart (Moderation & Technik), Su Imhof, Susanne Höll
Mehr Informationen zum Infomagazin der Freien Radios in Österreich unter stimmlagen.at

#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien Radios nachhören
Um keine Ausgabe der #Stimmlagen zu verpassen, einfach den folgenden Link in den Podcatcher kopieren:
https://cba.fro.at/series/stimmlagen-das-infomagazin-der-freien-radios/feed